formale Logik
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Formale Logik — Neben der Lehre vom Urteil und der in diesen verwendeten Begriffe geht es in der Logik besonders um die Analyse und Konstruktion logischer Schlussfolgerungen, wobei hier formale Aspekte, ohne Bezug auf den semantischen Gehalt der betrachteten… … Deutsch Wikipedia
formale Logik — formalioji logika statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. formal logic vok. formale Logik, f rus. формальная логика, f pranc. logique formelle, f … Automatikos terminų žodynas
Logik — (von altgriechisch λογική τέχνη logiké téchnē „denkende Kunst“, „Vorgehensweise“) ist die Lehre des vernünftigen (Schluss)Folgerns. Die Logik untersucht die Gültigkeit von Argumenten hinsichtlich ihrer Struktur unabhängig vom konkreten Inhalt der … Deutsch Wikipedia
Formale Ontologie — bezeichnet Projekte ontologischer Theoriebildung, welche sich weitgehend formaler Instrumentarien bedienen, wie sie in den letzten Jahrzehnten in der analytischen Ontologie nach dem sogenannten ontological turn entwickelt wurden. Ähnlich wie die… … Deutsch Wikipedia
Logik — Folgerichtigkeit; logische Korrektheit; Übereinstimmung; Stimmigkeit; Dialektik; Analytik; Gesetzmäßigkeit; Vernunft; Konsequenz * * * Lo|gik [ lo:gɪk], die; : 1 … Universal-Lexikon
Formale Semantik — beschäftigt sich mit der exakten Bedeutung von künstlichen oder natürlichen Sprachen. Dabei kann sowohl die Bedeutung bestehender Sprachen untersucht als auch die Bedeutung neu geschaffener Sprachen festgelegt werden. In Abgrenzung zur Semantik… … Deutsch Wikipedia
Lōgik — (lat. logica, v. griech. logos, »Vernunft, Vernunftschluß«), Denklehre, d.h. die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung der dem Denken innewohnenden und seine mannigfaltigen Betätigungen beherrschenden Gesetze beschäftigt. Daß es solche geben … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Logik — (v. gr.), ist die Wissenschaft von den Gesetzen. u. Formen des richtigen Denkens. Indem nämlich das Denken das Instrument alles Erkennens ist, entstand schon sehr früh das Bedürfniß, die Frage zu entscheiden, ob alle Arten der Gedankenbestimmung… … Pierer's Universal-Lexikon
Formale Systeme — Die Artikel Formale Sprache, Formales System, Formales System (Logik) und Kalkül überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Logik erster Ordnung — Die Artikel Prädikatenlogik und Prädikat (Logik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia